Bestes aus Italien
Italiens Charakter im Glas
Die Welt der italienischen Weine ist reich an Geschichte, Leidenschaft und regionaler Vielfalt. Unsere Weinkarte vereint ausgewählte Klassiker und besondere Entdeckungen aus namhaften Anbaugebieten wie der Toskana, dem Piemont, Venetien und Sizilien. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte – von den sanften Hügeln des Chianti bis zu den vulkanischen Böden Ätnas.
Mit Sorgfalt und Fachkenntnis zusammengestellt, begleiten unsere Weine Ihr Menü mit Stil und Raffinesse – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Weins, der Ihre kulinarische Reise vollendet.
Erleben Sie mit jedem Glas ein Stück italienischer Kultur – authentisch, ausdrucksstark und unvergesslich.
Vini Bianchi in Botiglia
hellgelb mit platinen Reflexen im Glas. Ein fruchtbetontes, von Hanigmelone, Papaya, Mango, Pfirsich, Banane,Stechelbeeren, ein Hauch Kokos und Vanille durchzogenes Aroma betört die Sinne.
Am Gaumen zeigt der Zabù "Chiantari" Inzolia - Chardonnay Würze,mineralische Aromen, eine feingliedrige und elegant
Piemont DOC-Hergestellt aus 100% Cortese Trauben im Piemont entsteht hier ein toller Gavi di Gavi, der durch seine strohgelbe Farbe und einen frischen Duft besticht, der an Pfirsiche und Zitrusfrüchte erinnert. fruchtiger piemontesischer Aristokrat, mit einer feine und eleganten Säure
Der Cà dei Frati "I Frati" ist der Klassiker des Hauses und ein Vorzeige-Lugana vom feinsten.
Ins Glas kommt er mit leuchtendem Strohgelb. Das Bukett begeistert mit ausdrucksstarken Aromen gelber Früchte, wobei vor allem Äpfel, Aprikosen und Birnen anklingen. Blumige Nuancen, feine Kräuternoten und ein feiner Mandel-Ton runden die Aromatik der Nase perfekt ab.
Einladend der Duft nach weißen Pfirsichen, Melone und Zitrusfrüchten. Großzügig und typisch der Geschmack, weich und mineralisch, aber nicht schwer – getragen von einer kontrolliert lebhaften Säure.
Sauvignon aus Sauvignontrauben, als Weiβwein vinifiziert. Leuchtend strohgelbe Farbe mit grünlichem Glanz.Intensives, anhaltendes, fruchtiges Bukett mit angenehmem Holunderduft. Trockener, voller Geschmack, elegant und ausgewogen
Farra d´Isonzo (Friaul)-Der Jermann Chardonnay Venezia Giulia präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb,
in der Nase zeigen sich intensiv duftende Aromen von Apfel, Birne und Banane. Am Gaumen ist der Jermann Chardonnay mit einer gut eingebundenen Säure und einer schönen Aromatik versehen, er hat einen angenehm fruchtigen Geschmack und ein lang anhaltendes Finale.
Leone de Castris | Apulien-Five Roses von Leone de Castris: ein wahrlich außergewöhnlicher Roséwein voller Klang, Geschichte und Raffinesse. Kristallklar und in feinstem Kirschrot strahlt dieser Klassiker aus Apulien im Glas.
Fruchtige Aromen von Kirschen, Granatapfelkernen und Himbeeren umspielen die Nase. Auch am Gaumen zeigt sich, dass die Negroamaro eine exzellente Traube für Roséweine ist: fruchtig und frisch, dabei von beeindruckender Struktur und geschliffener Säure. Ein durch und durch überzeugender Rosé,zweifelsfrei einer der interessantesten Italiens!
Cà dei Frati | Lombardei-Die Reben, deren Trauben diesen feinen Rosé ergeben, stehen in unmittelbarer Nähe
des Gardasees, in der Umgebung der Ortschaften Sirmione und Desenzano. Das milde Seeklima erlaubt es,
die Trauben spät zu ernten, überwiegend Groppello,ein wenig Marzemino, Sangiovese und Barbera. Nach kurzem Kontakt der Schalen mit dem Most erfolgt die Gärung in Stahlbehältern. Anschließend liegt der Wein bis Februar auf der Hefe, gefolgt von zwei Monaten Flaschenreifung. Im Glas entfalten sich ein brillantes Lachsrosé und ein zarter und
erfrischender Duft nach Weißdorn und Waldfrüchten. Der Geschmack ist feinfruchtig, mineralisch, mit gut eingebundener, erfrischender Säure.
Vini Rossi in Botiglia
Traubensorten:100% Nero d’avola Dichtes Rubinrot,intensive,fruchtige Aromen. Harmonische,gut gelungene Balance von Säure und Tannine.
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella. Produziert nach der traditionellen Ripasso-Methode. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate sowohl im Stahltank, als auch im Eichenfass. Das Ergebnis ist ein trockener, vollmundiger Rotwein mit charakteristischen Kirschnoten. Schon im Duft kommt man ins Schwärmen, reife Noten nach Sauerkirsche und Pflaume, vereinen sich mit komplexen Gewürznoten, etwas Schokolade und Tabak. Der Geschmack ist die perfekte Fortsetzung der Nase mit filigraner Säure und weicher Tanninstruktur. Reife Frucht und elegante Holznoten schwingen lange nach.
In der Nase intensiv und nachhaltig mit Noten von Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren sowie feinen Gewürznuancen. Am Gaumen harmonisch und fein, mit sehr guter Struktur und ausgewogenem Körper. Finale mit beachtlicher Nachhaltigkeit.
Die Trauben Aglianico del Vulture wachsen in ausgewählten Weinlagen der Basilikata.Gelesen werden sie ausschließlich von Hand und nur die besten Trauben werden für diesen Wein verwendet. Dieser Aglianico hat einen intensiven Duft mit Noten von mit Düften von schwarzen Kirschen,Kräutern und einem Hauch Vanille, durch den Ausbau in gebrauchten Barriques.Der kraftvolle Körper ist durch feine Tannine gestützt, der Wein endet lang anhaltend und sehr harmonisch.
Eine moderne Interpretation einer traditionellen Rebsorte.
Die autoctone Rebsorte Nero di Roia wird in der Region um die malerisch gelegene Kleinstadt Canosa di Puglia in der
Provinz Barletta-Andria-Trani angebaut. Die Weinbereitung erfolgt nach einer schonenden Lese durch sanftes Pressen sowie der anschliessenden Gärung von ca.15 Tage. Nach dem sich die Hefen abgesetzt haben erfolgt der biologischen Säureabbau. Bevor der Wein auf die Flasche gefüllt wird reift er für ca. 6 Monate in Edelstahl Tanks
Der Tufarello Nero di Troia zeigt eine strahlende granat-rubinrote Farbe. In der Nase zeigen sich intensive Fruchtaromen von dunklen Beeren und Veilchen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig mit ausgewogenen Tanninen.
Der Regaleali Rosso ist einer der bekanntesten Nero d´Avolas Siziliens, süffig, gefällig und wunderbar unkompliziert. Seiner brillant-rubinroten Farbe bleibt er Jahr für Jahr treu. Sauerkirschen und Maulbeeren offenbart er,hinzu kommen Gewürzanklänge von Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak.Im Mund unterstreicht er seinen geschmeidigen Geschmack, mit einem ausgewogenen Verhältnis an Tanninen. Reif gepflückte Früchte bilden den angenehmen Nachgeschmack des Regaleali Rosso. Insgesamt ein Wein für jeden Tag.
Der Primitivo di Manduria von Conte di Campiano ist von dunklem Rubinrot farbe, Aromen vom Kirschen und Zwetischegen.Zimt und Vanille ein weischer, harmonischer Rotwein mit intensive finale. Star der Apulischen Weine ist der Primitivo.
Rotwein / Italien - Lombardei / Cà dei Frati Der Cà dei Frati "Ronchedone" Vino Rosso ist eine wunderbare
Cuvée aus Marzemino, Sangioveseund einer kleine Portion Cabernet Sauvignon. Ins Glas kommt der Wein mit dichtem Rubinrot und purpurnen Reflexen. Die Nase begeistert mit vollfruchtigen Aromen von Himbeeren, roten und schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten. Balsamische Nuancen, Zedernholz, etwas Vanille und feine Eichenholz-Anklängen erheben sich nach und nach aus dem Bukett. Am Gaumen verwöhnt der Cà dei Frati "Ronchedone" Vino Rosso mit einem frisch-fruchtigen Auftakt, der von einer lebendigen Fruchtsäure getragen wird. Seidige und perfekt gerundete Tannine ergänzen und geben dem Wein Fülle und Struktur. Im Abgang erneut viel Frucht und mineralische Noten.
Rotwein / Italien - Venetien - Valpolicella DOC / Sergio Zenato Der Zenato "Ripassa" Valpolicella RipassoSuperiore ist eines der vielen Schmuckstücke von Zenato und entsteht durch die erneute Vergärung eines Valpolicella classico mit Amarone Trester. Ins Glas kommt der Zenato "Ripassa" Valpolicella Ripasso Superiore mit charmantem Kirschrot. Er offeriert ein intensives Bukett voller reifer Kirschen, Brombeeren und Holunder. Kräutrige Nuancen, blumige Nuancen von Veilchen, Bitterschokolade und etwas Marzipan und Lakritz ergänzen. Am Gaumen ist der Zenato "Ripassa" Valpolicella Ripasso Superiore wunderbar kraftvoll, delikat, fruchtbetont und saftig. Eine sauber ausbalancierte Fruchtsäure sorgt für Frische während gut integrierte Tannine dem Wein für ein regelrecht dreidimensionales Geschmackserlebnis sorgen.
Im Glas Rubinrote Farbe, Aromen die an Kirschen, Veilchen und Tabak erinnern. Am Gaumen frisch und fruchtig, Aromen von roten Früchten,Leder und Röstaromen. Die ausgewogene Säure und die weichen Tannine runden dieses herrlichen Chianti Classico
Rebsorte- Sangiovese Brunello di Montalcino ist einer der bekanntesten Rotweine Italiens."Der Bräunliche", wie sein Name übersetzt heißt, stammt aus der Toskana, aus der Gemeinde Montalcino im Süden der Provinz Siena. Brunello di Montalcino ist körperreich, vollmundig, tiefgründig und aromatisch, mit hervorragender Tanninstruktur. Sein Aroma wahrt in bemerkenswerter Weise die Balance zwischen leicht floralen Düften, sowie seinen dunklen Frucht- und Beeren-Aromen sowie Anklängen von Vanille, Mandel oder Tabak.
In der Nase schlagen einem noch weiche Aromen von Kirsche und Kakao entgegen, Kräuternoten schwingen mitund man meint fast, die nahe Küste riechen zu können. Er verbleibt sanft auf der Zunge mit klarer Aromatik, um sich dann im Abgang heftig zu entfalten. Kirsche, Pflaume, Brombeere, Schokolade und kräftige Kräuternoten.
Der Radici Taurasi Riserva DOCG von Azienda Agricola Mastroberardino hüllt sich in eine tiefe rubinrote Farbe. Komplexe, kräftige Aromen von schwarzen Früchten und Tabak, komplettiert von Kirsch- und Pflaumentönen sowie balsamischen Nuancen prägen das Geruchsprofil. Am Gaumen entwickelt sich der Radici Taurasi exzellent. Er wirkt elegant und anhaltend mit einem langen Abgang und Noten von Blau- und Maulbeeren.
Intensiv rubinrote Robe, leicht aufgehellter Rand.Ein breites Aromenspektrum im Bouquet: schwarze Johannisbeeren,
Kirschen und süsse Himbeeren im Einklang mit Vanille-Noten und Milchschokolade, auch eine Spur Muskatnuss. Tiefgründig und dicht am Gaumen, nun auchbalsamische Noten und Zedernholz; hervorragend strukturiert, samtiges Tanninkleid; nicht nachlassend in der Aromatik bis inslanganhaltende, leicht mineralische Finale von perfektem Trinkfluss.
Rebsorten 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 12% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot Der Name Guado al Tasso, also Dachsfurt, geht auf eine Besonderheit zurück: in der Tenuta Guado al Tasso kann man manchmal Dachse beobachten, sehr scheue Tiere, wie sie die Furten der Wasserläufe überqueren. Die Tenuta Guado al Tasso liegt etwa 80 km südwestlich von Florenz in der Nähe der mittelalterlichen Ortschaft Bolgheri in der Maremma.
Der Besitz von 1.000 ha erstreckt sich von der Küste des Tyrrhenischen Meers bis zu den Hügeln und umfasst außer den Rebflächen auch Weizen-, Mais- und Sonnenblumenfelder sowie Olivenhaine. Die Weinberge mit steinigen und leicht kalkhaltigen Böden liegen in Quoten zwischen 45 und 60 m. Guado al Tasso wurde zum ersten Mal 1990 produziert. An der Nase dominieren Balsamnoten, gefolgt von Anklängen an reife Frucht und Gewürze. Am Gaumen ein samtiger Auftakt mit weichen Tanninen und von großer Feinheit. Der Nachgeschmack wird
gut gestützt von der mineralischen Note, die dem Wein schöne Länge verleiht.
Der Tignanello zeigt sich in der Farbe von sehr intensivem Rubinrot mit violetten Reflexen. Ein Wein, der schon im ersten Moment durch den aromatisch-harmonischen Ausdruck seines eleganten Chianti-Charakters überzeugt. Das Bukett entfaltet sich in hervorragender Intensität und weicher Eleganz mit Anklängen an Vanille, Kakao, Toast und
Noten von Lakritz. Für noch mehr Komplexität sorgen Aromen von Veilchen und Likörkirschen. Im Geschmack ist der Tignanello geprägt von wunderschöner Dichte und vitaler Frische.Hand in Hand mit den Aromen der Nase betonen sie einen Nachgeschmack von Beeindruckender Länge und schmeichelnder Feinheit.